In einem gemeinsamen DFG-Projekt erforschen das Archäologische Institut und die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek die zu ihrer Zeit europaweit berühmte Archäologie-Vorlesung, die Christian Gottlob Heyne seit 1767 regelmäßig an der Universität Göttingen anbot und die einen entscheidenden Schritt zur akademischen Institutionalisierung der Klassischen Archäologie markierte. [mehr]
Auch 2010 ist die Sammlung der Gipsabgüsse jeden Sonntag von 10-13 Uhr geöffnet. Die erforderlichen Mittel hat das Präsidium der Georg-August-Universität im Rahmen der Aktion “Sonntagsspaziergänge: Kunst - Kultur - Wissenschaft” in Aussicht gestellt..
Das Archäologische Institut im Februar 2008
Am 31.3.2008 endet die Dienstzeit von Frau Prof. Bergmann. Aus diesem Anlaß sind Mitarbeiter und Studierende des Archäologischen Instituts zu einem Gruppenphoto in der Sammlung der Gipsabgüsse zusammengekommen.