13.05.2004
|
Dr. Harald Schulze (Frankfurt): Mythologische Reflexe. Zur Ikonographie und Funktion römischer Reliefspiegel
|
27.05.2004
|
Dr. Christiane Römer-Strehl (Clausthal-Zellerfeld): Seleukidisch – parthisch – römisch. Keramik aus Nordostsyrien.
|
10.06.2004
|
Dr. Andrew Burnett (London): Why did the Romans start to make coins?
|
24.06.2004
|
PD Dr. Norbert Eschbach (Gießen): Es fügt sich zusammen, was zusammengehört: Neues zur attisch-schwarzfigurigen Keramik in der Göttinger Vasensammlung.
|
08.07.2004
|
Dr. Alexander Heinemann (Berlin): Eine Archäologie des Störfalls? Zur Verarbeitung und ideologischen Aneignung des Prinzentodes in der frühen Kaiserzeit
|