Archäologische Ringvorlesung ”Neue Funde und Forschungen”
Die Vorträge finden jeweils freitags, 20.15 Uhr, im Alten Auditoriengebäude, Weender Landstr. 2, Hörsaal 11, statt (Ausnahme: Vortrag am 16.02.2001 in der Aula, Wilhelmsplatz 1).
24.11.2000
Prof. Dr. Johannes Bergemann (Bochum): Athen in der frühen Kaiserzeit: augusteischer Klassizismus in West und Ost?
01.12.2000
Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Beste (Rom): Wo erschienen die Löwen? Baugeschichte und technische Ausstattung des Kolosseums in Rom
08.12.2000
Prof. Dr. Marion Meyer (Bonn): Zwischen Anatolien und Syrien - Forschungen zum hellenistischen und kaiserzeitlichen Kilikien
15.12.2000
Prof. Dr. Henner von Hesberg (Köln): Uhren und Zeitmesser des Hellenismus: Eine Archäologie der Zeit
12.01.2000
Prof. Dr. Paul Zanker (Rom): Die Domus Augusta des Domitian auf dem Palatin: Der erste römische Kaiserpalast
19.01.2001
Dr. Adrian Stähli (Paris): Der Körper, das Begehren, die Bilder. Visuelle Strategien der Konstruktion einer homosexuellen Männlichkeit in der griechischen Kultur
26.01.2001
Dr. Michael Heinzelmann (Rom): Ostia neu entdeckt: ein urbanistisches Forschungsprojekt in Roms Hafenstadt
02.02.2001
Dr. Friederike Fless (Leipzig): „... nichts Attisches mehr, auch keine Tongefäße... (Herodot)“ Zu den Kriterien der Auswahl attischer Keramik durch die Nachbarn der Griechen
09.02.2001
Dr. Hans R. Goette (Athen): Jenseits von Aphaia und Kolonna. Alte und neue Forschungen auf der Insel Ägina
16.02.2001
Prof. Dr. Karl Arndt, PD Dr. Christian Freigang, Prof. Dr. Marianne Bergmann: Athen in Göttingen. Das Aulagebäude der Universität und seine Ausstattung