|
4.4.2008-14.11.2010
Bad Deutsch-Altenburg (A), Museum Carnuntinum
Von Kaisern und Bürgern
|
A 1336 Konstantin
|
|
12.3.2010-31.10.2010
Hattingen, LWL-Industriemuseum
Helden. Von der Sehnsucht nach dem Besonderen
|
A 588 sog. Miltiades A 595 Stratege A 834a Heraklesschale
|
|
13.3.2010-12.9.2010
Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum
Zypern - Insel der Aphrodite
|
A 339 Aphrodite Braschi
|
|
7.3.2010-11.7.2010
Museum und Park Kalkriese
Marcus Caelius, Tod in der Varusschlacht
|
A 1136 Augustus A 1326 Septimius Severus A 1543 Livia
|
|
22.9.2009-8.2.2010
Leipzig, Antikenmuseum
Aurea Aetas. Die Blütezeit des Leipziger Antiken- museums 1874-1933
|
A 28a: Siphnierfries A 41a Harmodios A 1525 Poseidippos
|
|
19.9.2009-7.2.2010
Bad Arolsen, Museum Bad Arolsen
Antike(s) Leben: Simulation eines Ideals
|
A 734 ff. 8 Abgüsse von Kleinbronzen aus der Sammlung Christians von Waldeck
|
|
25.10.2009-24.1.2010
Oldenburg, Landesmuseum für Natur und Mensch
Ex oriente lux? Wege zur neuzeitlichen Wissenschaft
|
A 634 sog. Ptolemaios A 1125 Aristoteles A 1337 Hippokrates A 1388 Alexander
|
|
24.4.2009-24.1.2010
Xanten, RömerMuseum Bonn, LandesMuseum
Marcus Caelius, 2009
|
A 1326 Septimius Severus A 1543 Livia
|
|
6.6.2009-18.10.2009
Hannoversch Münden, Städtisches Museum
Die Spur des Imperiums - Das Römerlager bei Hedemünden
|
A 1255 Drusus Maior A 1321 Augustus A 1538 Germanicus A 1710 Tiberius
|
|
30.3.2009-16.10.2009
Aalen, Limesmuseum
Gesichter der Macht - Kaiserbilder in Rom und am Limes
|
A 1238c Marcussäule, Platte LVI
|
|
16.5.2009-11.10.2009
Haltern. Römermuseum
IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS - 2000 Jahre Varusschlacht
|
A 1133 Pompeius A 1660 Tellusrelief
|
|
5.7.2009-13.9.2009
Oldenburg, Landesmuseum für Natur und Mensch
Schmetterlinge - Boten der Götter
|
Zwei antike Glaspasten aus der Gemmensammlung des Archäologischen Instituts
|
|
24.4.2009-9.9.2009
Kirchberg an der Jagst, Sandelsches Museum
Der europäische Aufklärer August Ludwig Schlözer 1735-1809
|
Schlözers Münzkasten und ausgewählte Münzen aus seiner Sammlung
|
|
13.6.2009-30.8.2009
Ebergötzen, Europäisches Brotmuseum
Spuren des Imperiums - Das Brot der Römer
|
A 1216 Augustus A 1539 Germanicus
|
|
30.6.2009-9.8.2009
Gießen, Wallenfels’sches Haus
Erhaltenswert - Archäo- logische und bibliophile Schätze bewahren
|
A 1455 Caracalla
|
|
19.4.2009-19.7.2009
Kiel, Antikensammlung der Kunsthalle
Fundort Priene - Fest und Alltag in einer griechischen Stadt
|
A 449 d+e Kassetten vom Athenatempel
|
|
22.2.2009-1.6.2009
Oldenburg, Landesmuseum für Natur und Mensch
Tierisch moralisch - Die Welt der Fabel in Orient und Okzident
|
A 519 Schulrelief A 675 sog. Aesop A 1130 Demosthenes
|
|
12.2.2009-29.3.2009
Kiel, Antikensammlung der Kunsthalle
Antike Form und Farbigkeit in der Rekonstruktion
|
A 38 Akropoliskore 674
|