Vorlesungen:
|
|
|
Beginn:
|
Bergmann
|
Antike Bildsprachen
|
(Do/Fr 11.15-12.00)
|
27.04.2006
|
Fabricius
|
Herrscherresidenzen vom Hellenismus bis in die Spätantike - Architektur und Ritual
|
(Di 13.30-15.00)
|
25.04.2006
|
Hauptseminare:
|
|
|
|
Bergmann
|
Griechische und römische Kultbilder
|
(Do 16.15-17.45)
|
27.04.2007
|
Fabricius
|
Epirus und Akarnanien: Nordwestgriechische Städte und ihr Umland vom Hellenismus bis in die Kaiserzeit
|
(Mi 16.15-17.45)
|
26.04.2006
|
Seminar:
|
|
|
|
Döhl
|
Pompeji
|
(Mi 11.12-17.45)
|
26.04.2006
|
Proseminare:
|
|
|
|
Graepler
|
Die Akropolis von Athen
|
(Mo 15.15-16.45)
|
24.04.2006
|
Boehringer
|
Einführung in die Münzprägung der römischen Kaiserzeit. Geldgeschichte und Bildprogramme
|
(Mi 14.15-15.45)
|
24.05.2006
|
Übungen:
|
|
|
|
Bergmann
|
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung
|
(Mo 13.15-14.45)
|
24.04.2006
|
Ruppel/ Schneeweiß
|
Ausgegraben und was nun? Restaurieren und Zeichnen von Keramik
|
(Blockveranstaltung Juni/Juli, s. Aushang)
|
max. 12 Teilnehmer
|
Semmler
|
Anatomie für Archäologen
|
(Do 14.15-15.45)
|
27.04.2006
|
Kolloquium:
|
|
|
|
Bergmann/ Fabricius/Graepler
|
Archäologisches Kolloquium "Neue Funde und Forschungen"
|
Do 20.15-21.45 (14-tägig)
|
siehe Aushang
|