Vorlesungen:
Beginn:
Bergmann
Römische Kunst der Kaiserzeit
(Do/Fr. 11.15-12.00)
26.04.2001
Hauptseminar:
Topographie Roms
(Do 16.15-18.30)
Seminar:
Graepler
Antike Bildhauer bei der Arbeit
(Mi 16.15-18.00)
25.04.2001
Proseminare:
Langner
Weihungen in griechische Heiligtümer
(Do 16.15-17.45)
Lembke
Die Königsnekropole von Sidon
(Di 14.15-15.45)
24.04.2001
Übung:
Griechische Skulptur in der Abgußsammlung
(Di. 16.15-17.45)
Methoden-kolloquium:
Bergmann/Graepler/ Langner
Texte zu Akkulturationsfragen
(2 Std., 14-tgl., n. V.)
Kolloquium:
Bergmann/Graepler
Archäologisches Kolloquium "Neue Funde und Forschungen"
(Do. 20.15-21.45/14-tgl.)
siehe Aushang
Seminareröffnung am 24.04.2001 um 11.15 Uhr (für alle Teilnehmer an Seminaren bzw. Benutzer der Bibliothek; alle Termine n.V. werden hier besprochen; anschließend Bibliotheksführung)