Vorlesungen:
Beginn:
Fittschen
Das Heiligtum von Delphi
(Fr. 11.15-12.45)
26.04.2002
Hauptseminar:
Bergmann
Das hellenistische Ägypten
(Do 16.15-17.45)
11.04.2002
Seminar:
Bergmann/Graepler
Vorbereitung der Exkursion zu den Ausstellungen in Berlin “Die griechische Klassik” und “Praxiteles oder die Überwindung der Klassik”
(Mi 16.15-17.45)
17.04.2002
Proseminare:
Griechische Stadtanlagen und Häuser
(Di 16.15-17.45)
09.04.2002
Langner
Das Theater als Bildthema
(Do 14.15-15.45)
Rieger
Griechische Nacktheit (auch für Magister-Nebenfach-Studiengang Geschlechterforschung
(Di 14.15-15.45)
Übung:
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung: Klassische Skulptur und Reliefs
(Mi. 14.15-15.45)
10.04.2002
Döhl
Bestimmungsübung antiker Keramik in der Originalsammlung (begrenzte Teilnehmerzahl!)
(Mi 11.15-12.45)
Beschreiben, Lesen, Finden. Übung zu archäologischen Arbeitstechniken
(Mo. 14.15-15.45)
21.10.2002
Methoden-kolloquium:
Bergmann/Graepler/ Rieger
Akkulturationsphänomene in den antiken Kulturen
(Di. 20.15-21.45/14-tgl.)
16.04.2002
Kolloquium:
Archäologisches Kolloquium "Neue Funde und Forschungen"
(Do. 20.15-21.45/14-tgl.)
siehe Aushang
Seminareröffnung am 09.04.2001 um 11.15 Uhr (für alle Teilnehmer an Seminaren bzw. Benutzer der Bibliothek; alle Termine n.V. werden hier besprochen; anschließend Bibliotheksführung)