Vorlesungen:
Beginn:
Bergmann
Das römische Porträt des 3. Jhs. n. Chr.
(Do 10.15-11.45)
24.04.2003
Fittschen
Griechische Landeskunde I: Die Landschaft Phokis
(Fr. 11.15-12.45)
09.05.2003
Exkursion:
Ziel und Termin werden noch bekannt gegeben
Hauptseminar:
Bergmann/Junge
Darstellungskonventionen und ihre Semantik in der ägyptischen und griechischen Welt
(Do 16.15-17.45)
Seminar:
Döhl
Die Darstellung der Antike in Spielfilm und Dokumentationsfilm (Ort n. V.)
(Mi 11.15-12.45)
30.04.2003
Proseminare:
Bielfeldt
Mythen auf römischen Sarkophagen
(Mo 11.15-12.45)
Langner/Hidber
Geschichtsbilder: Zur Darstellung von Herrschaft in Wort und Bild
(Do 14.15-15.45)
Übung:
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung
(Di 16.15-17.45)
29.04.2003
Methoden-kolloquium:
Graepler/Langner
Akkulturationsphänomene in den antiken Kulturen
(Di. 20.15-21.45/14-tgl.)
siehe Aushang
Ringvorlesung:
Bergmann/Bielfeldt/Graepler/ Langner
Archäologisches Kolloquium "Neue Funde und Forschungen"
(Do. 20.15-21.45/14-tgl.)
Seminareröffnung am 21.10.2003 um 11.15 Uhr (für alle Teilnehmer an Seminaren bzw. Benutzer der Bibliothek; alle Termine n.V. werden hier besprochen; anschließend Bibliotheksführung)