Vorlesungen:
Beginn:
Bergmann
Die Kunst der Zeit der Tetrarchie
(Do/Fr. 11.15-12.00)
25.10.2001
Döhl
Sizilien
(Di 11.15-12.45)
23.10.2001
Hauptseminar:
Bestattungsformen, Grab-anlagen und Grabmonumente in den Provinzen des römischen Reiches
(Do 16.15-17.45)
Seminare:
Amedick/Lembke
Imago Mundi. Antike Weltbilder zwischen Kartographie und Allegorie
(Blockveranstaltung 1. Freitag im Monat)
siehe Aushang
Graepler
Griechen und Einheimische in Unteritalien
(Di 16.15-17.45)
Proseminare:
Langner
Römische Hafenstädte
(Do 14.15-15.45)
18.10.2001
Rieger
Einführung in die Klassische Archäologie
(Di 14.15-15.45)
16.10.2001
Tutorium:
Langner/Rieger
Tutorium zur antiken Architektur
(Mo 15.15-16.00)
22.10.2001
Archäologisches Kolloquium:
Bergmann/ Graepler u. Mitarbeiter
Akkulturationsphänomene in den antiken Kulturen
(Di. 20.15-21.45/14-tgl.)
Ringvorlesung:
Bergmann/Graepler
Archäologische Ringvorlesung "Neue Funde und Forschungen"
(Mo. 20.15-21.45)
Seminareröffnung am 16.10.2001 um 11.15 Uhr (für alle Teilnehmer an Seminaren bzw. Benutzer der Bibliothek; alle Termine n.V. werden hier besprochen; anschließend Bibliotheksführung)