Vorlesungen:
Beginn:
Bergmann
Römisches Staatsdenkmal und Publikum
(Do/Fr. 10.15-12.00)
24.10.2002
Hauptseminar:
Kunst und Kultur der späten römischen Republik
(Do 16.15-17.45)
Seminar:
Döhl
Die Darstellung der Antike in Spielfilm und Dokumentations-film (Ort n. V.)
(Mi 11.15-12.45)
Entfällt
Proseminare:
Graepler
Einführung in die Klassische Archäologie
(Mi 16.15-17.45)
16.10.2002
Langner
Römische Wandmalerei
(Do 14.15-15.45)
17.10.2002
Schmid (Athen/ Montpellier
Die Archäologie Jordaniens von der Bronze- bis zur Römerzeit
(Blockveranstaltung)
05.11.2002 s. Aushang
Übung:
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung
(2 Std. n. V.)
s. Aushang
Rieger
Exkursion nach Kassel, Schloß Wilhelmshöhe
(n. V.)
Beschreiben, Lesen, Finden. Übung zu archäologischen Arbeitstechniken
(Mo. 14.15-15.45)
21.10.2002
Methoden-kolloquium:
Bergmann/ Graepler u. Mitarbeiter
Akkulturationsphänomene in den antiken Kulturen
(Di. 20.15-21.45/14-tgl.)
siehe Aushang
Ringvorlesung:
Bergmann/Graepler
Archäologische Ringvorlesung "Neue Funde und Forschungen"
(Mo. 20.15-21.45)
Seminareröffnung am 15.10.2002 um 11.15 Uhr (für alle Teilnehmer an Seminaren bzw. Benutzer der Bibliothek; alle Termine n.V. werden hier besprochen; anschließend Bibliotheksführung)