Vorlesungen:
Beginn:
Bergmann
Der Parthenon
(Do/Fr 11.15-12.00)
24.10.2003
Hauptseminar:
Pergamon. Eine hellenistische Residenzstadt
(Do 16.15-17.45)
23.10.2003
Seminare:
Graepler
“Caracalla digital - Antike Portraitkunst und Computer” Vorbereitung einer Ausstellung in der Abgußsammlung
(2 Std. n.V.)
s.u.
Proseminare:
Fabricius
Einführung in die Klassische Archäologie
(Mi 15.15-16.45)
29.10.2003
Döhl
Antike Terrakotten. Funktion, Typus und Interpretation
(Mi 11.15-12.45)
22.10.2003
Übung:
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung
(2 Std. n. V.)
Kolloquien (alternierend):
Bergmann/Fabricius/Graepler
Akkulturationsphänomene in den antiken Kulturen
(Di. 20.15-21.45/14-tgl.)
siehe Aushang
Magistranden- und Doktoranden-Kolloquium
(Di. 20.15-21.45/Frank Fabricius" <F.Fabricius@gmx.de
14-tgl.)
Ringvorlesung:
Archäologische Ringvorlesung "Neue Funde und Forschungen"
(Mo 20.15-21.45)
Seminareröffnung am 21.10.2003 um 11.15 Uhr (für alle Teilnehmer an Seminaren bzw. Benutzer der Bibliothek; alle Termine n.V. werden hier besprochen; anschließend Bibliotheksführung)