Noch kein Bild verfügbar.
Synonyme und andere Namen:
(1) Ochtiphila elegans Panzer, 1809
Ochthiphila elegans (Panzer, 1809)
Chamaemyia elegans (Panzer, 1809)
(2) Ochtiphila pulchra Von Roser, 1840
Ochthiphila pulchra (Von Roser, 1840)
Chamaemyia pulchra (Von Roser, 1840)
Anmerkung: Chamaemyia fasciata führe ich als separate
Art (siehe dort), nicht als Synonym von Chamaemyia elegans.
Ob Chamaemyia nataliae Tanasijtshuk, 1986 tatsächlich eine
gute Art ist (noch nicht aus Deutschland gemeldet), oder mit
Chamaemyia elegans identisch ist, ist derzeit unklar.
Die Art ist in Europa und Asien weit verbreitet.
Es werden keine Subspecies unterschieden.
In Deutschland ist die Art nicht häufig. Sie scheint Wälder zu
bevorzugen. Die Imagines fliegen von Mai bis Juli,
möglicherweise auch länger.
Quellen und Einzelnachweise
Stuke JH. 2025. Die Blattlausfliegen
Niedersachsens und Bremens (Diptera: Chamaemyiidae).
Entomologische Zeitung 135, 161-184.
Tanasijtshuk VN. 1984. Family Chamaemyiidae (Ochthiphilidae).
In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic
Diptera. Volume 9. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York,
Tokyo. Pp 220-232.
Tanasijtshuk VN. 1984. Family Cremifaniidae. In: Soos A, Papp
L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 9.
Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 232.