Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Heleomyzidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Scoliocentra scutellaris
    
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Helomyza scutellaris Zetterstedt, 1838
Heleomyza villosa scutellaris (Zetterstedt, 1838)
Leria scutellaris (Zetterstedt, 1838)
Scoliocentra scutellaris (Zetterstedt, 1838)
(2) Scoliocentra oldenbergii Czerny, 1924 (p. 140; TL: "St. Moritz in der Schweiz")

Körperlänge etwa 5 bis 7 mm. Die Art ist in Nord-, Mittel- und Osteuropa und auf den Britischen Inseln verbreitet. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Es scheint eine Bindung an die Erdbauten grabender Säugetiere (z. B. Dachs) und anderer Höhlen zu bestehen.

Quellen und Einzelnachweise
Czerny L. 1924. Monographie der Helomyziden (Dipteren). Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 15 (Heft 1), 3-166, Tafel 1.

Gorodkov KB. 1984. Family Heleomyzidae (Helomyzidae). In: Soos A, Papp L. (Herausgeber). Catalogue of Palaearctic Diptera. Volume 10 Clusiidae – Chloropidae. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp. 15-45.

Schmitz H. 1917. Zur Kenntnis der Heleomyzinen von Holländisch Limburg. Natuurhistorisch Genootschap in Limburg. Jaarboek 1916. Electrische Boekdrukkerij Cl Goffin, Maastricht. Pp. 117-131, eine Tafel.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches