Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Xylomyidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Solva varia
Langhorn-Mulwaffenfliege   
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Xylophagus varius Meigen, 1820
Subula varia (Meigen, 1820)
Xylomya varia (Meigen, 1820)
Subulaomyia varia (Meigen, 1820)
Solva varia (Meigen, 1820)
(2) Subula citripes Dufour, 1847
Solva citripes (Dufour, 1847)

Nomina dubia, die möglicherweise hierher gehören:
(1) Xylomyia nubila Enderlein, 1921


Körperlänge etwa 6 bis 11 mm. Die Fühler sind in beiden Geschlechtern auffällig lang. Durch die gelb-schwarze Färbung liegt ein Wespen-Mimikry vor. Die Art ist in Europa weit verbreitet und kommt bis nach Zentralasien vor. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Die Art bevorzugt Laub- und Laubmischwälder. Die Imagines fliegen von Mai bis Juni. Die Larven leben unter der Rinde von Laubbäumen, in der Literatur wird über eine Vorliebe für Pappel (Populus) berichtet. Soweit bekannt, bevorzugen die Larven frisches Totholz umgestürzter Bäume.

Quellen und Einzelnachweise
Krivosheina NP. 1988. Family Xylomyidae (Solvidae). In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 5. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 38-42.

Nagatomi A. 1993. Taxonomic notes on Xylomyidae (Diptera). South Pacific Study 14, 85-93.

Zeegers T, Schulten A. 2022. Families of flies with three pulvilli. Field guide northwest Europe. Stichting Jeugdbondsuitgeverij, s´Graveland.

Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches