Home    Metazoa    Arthropoda    Insecta    Diptera   
Xylophagidae
nächste Art »
« vorige Art  |    
Xylophagus compeditus
   
Noch kein Bild verfügbar.

Synonyme und andere Namen:
(1) Xylophagus compeditus Meigen, 1820 (p. 13; TL: "Oesterreich")



Der Status dieses Taxons ist derzeit ungeklärt (Nomen dubium). Manche Quellen führen es als Synonym zu Xylophagus ater. Und tatsächlich gleicht die Beschreibung bei Meigen (1820) einem Männchen von Xylophagus ater. Allerdings steht eine Untersuchung des Typenmaterials noch aus: Chandler (1998) hat zu Xylophagus ater einen Lectotypus festgelegt, für das Taxon Xylophagus compeditus steht aber die Auswahl eines Lectotypus oder die Festlegung eines Neotypus noch aus, so dass die beiden Taxa nicht sicher als konspezifisch angesehen werden können. Ich behandle deshalb Xylophagus compeditus provisorisch weiter als getrennte Art.
Wegen der nomenklatorischen Unsicherheit, sind Meldungen von Xylophagus compeditus und Berichte zur Biologie nicht sicher einzuordnen. Die Art scheint in Europa weit verbreitet zu sein. Es werden keine Unterarten unterschieden.
Die Larven (falls richtig bestimmt) sind ausgewachsen etwa 2 bis 3 cm lang und entwickeln sich oberflächlich in oder auf der Rinde von Totholz. Sie zeigen dabei angeblich keine besondere Präferenz für bestimmte Baumarten und entwickeln sich sowohl in Laub- als auch in Nadelholz. Sie jagen andere totholzbewohnende Insektenlarven, stechen sie mit den Mundwerkzeugen an und saugen sie vollständig aus.

Quellen und Einzelnachweise
Chandler PJ. 1998. The identity of Xylophagus ater Meigen (Diptera, Xylophagidae). Dipterists Digest 5, 88 (Second Series).

Krivosheina NP, Mamaev BM. 1966. Die Larven der europäischen Arten der Gattung Xylophagus Meigen (Diptera: Xylophagidae). Beiträge zur Entomologie 16, 275-283.

Krivosheina NP, Mamaev BM. 1988. Family Xylophagidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 5. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 35-38.

Majer J. 1988. Family Coenomyiidae. In: Soos A, Papp L (Hrsg). Catalogue of the Palaearctic Diptera. Volume 5. Elsevier, Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo. Pp 31-34.

Meigen JW. 1820. Systematische Beschreibung der bekannten europäischen zweiflügeligen Insekten. Zweiter Theil. Friedrich Wilhelm Forstmann, Aachen.

Woodley NE. 2011. A catalog of the World Xylophagidae (Insecta: Diptera). Myia 12, 455-500.



Kontakt

Zoographia Germaniae wird verfasst und herausgegeben von Niko Prpic-Schäper.
Kontaktinformationen: hier klicken
Website-Infos:   Allgemeines   •    Hilfe   •    Neuigkeiten   •    Links   •    Spenden
Erkunden:   Homepage    •     Periodika
Rechtliche Infos:   Disclaimer   •    Rechtliches