Flügelspannweite etwa 9-11 mm. Imago insgesamt eintönig
          dunkel, schwarzbraun mit einem kupferfarbigen Glanz, die
          Hinterflügel sind klein und schmal, und sind etwas heller als
          die Vorderflügel. Die ausgewachsene Raupe ist etwa 5 mm lang,
          ist grünlich-gelblich, im vorderen Bereich heller, mit
          dunkelbraunem Kopf und zwei dunklen Flecken auf dem Prothorax.
          Die Imagines fliegen im Sommer (Juni bis August), die Weibchen
          legen Ihre Eier auf verschiedenenen Knöterich-Arten (Gattungen
          Polygonum und Persicaria) ab. Die jungen Raupen schlüpfen noch
          im Sommer, regen die Blüten zur Gallbildung an, und entwickeln
          sich dann im Innern der meist gelblich oder rötlich gefärbten
          Gallen weiter. Das letzte Larvenstadium ist meist im September
          erreicht und überwintert dann in der Galle. Die Verpuppung
          erfolgt dann im Frühjahr (etwa ab Anfang Mai); meist gleich im
          ersten Frühjahr, die Larve kann aber auch einen weiteren
          Winter in der Galle verbringen und sich erst im zweiten
          Frühjahr verpuppen. Bevor sich die Raupen verpuppen, bohren
          sie ein Schlupfloch nach außen für die Imago. Die Verpuppung
          erfolgt im Innern der Galle in einem weißlichen Kokon. Die
          Puppenruhe ist kurz, schon im Juni entpuppen sich die ersten
          Imagines und verlassen die Galle durch das zuvor von der Larve
          angelegte Schlupfloch.
          Die tagaktive Art bevorzugt sonnige, warme und trockene
          Standorte. Die Art ist in Europa weit verbreitet und kommt
          auch in Teilen Asiens vor.