|
Allgemeine Informationen zur Abteilung für Medizinische Soziologie
Die Abteilung für Medizinische Soziologie ist der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen zugeordnet; sie wurde mit der Wahrnehmung der Lehre in dem Fach Medizinische Soziologie beauftragt.
Für Studierende der Medizin werden zur Vermittlung der notwendigen Kenntnisse, die u.a. Prüfungsgegenstand des schriftlichen Teils der Ärztlichen Vorprüfung sind, verschiedene Lehrveranstaltungen, wie Vorlesung, Seminar und Kurs in Kooperation mit der Abteilung für Medizinische Psychologie angeboten. Darüber hinaus werden in jedem Semester zusätzliche Lehrveranstaltungen für Studierende der Sozialwissenschaften durchgeführt. Schwerpunktmäßig sind sie thematisch einmal in spezielle Gegenstandsbereiche der Medizinischen Soziologie gruppiert sowie zum anderen um Theorie und Praxis der Psychoanalyse.
Darüber hinaus führen Mitarbeiter der Abteilung Lehrveranstaltungen und Kurse zur ärztlichen Weiter- und Fortbildung sowie Weiterbildungsveranstaltungen für Pflege- und andere Gesundheitsberufe durch.
Im Kellergeschoss wird eine Präsenzbibliothek (Bestand ca. 7000 Titel und zahlreiche Zeitschriften) vorgehalten, die Studierenden aller Fakultäten offen steht.
In der Forschung konzentriert sich die Arbeit sowohl auf grundlagen- wie auf anwendungsbezogene sozialwissenschaftliche Studien aus den Bereichen der Bewältigungsforschung, der Technikfolgenüberschätzung in der Medizin, Psychotherapieforschung, der Ethik in der Hochleistungsmedizin und der ärztlichen Profession und des medizinischen Habitus.
|