
Das Chaotica-Gastspiel
"Room-Service" hatte Premiere. Die Seite ist aktualisiert.

Weihnachten rast auch auf diese WebSite zu. Der
Ausgang verbirgt einige jahreszeitübliche Süssigkeiten. Wohl bekommt's und frohes Fest.

Das Projekt "Gewalt im Spiel" ist abgeschlossen, die Seiten habe ich entsprechend aktualisiert. Das
Gastspiel "Room-Service" von Allan Boretz und John Murray hat Premiere am 10. Dezember.

Die letzte Woche des "Gewalt im Spiel"-Projektes hat angefangen. Letzte Gelegenheiten also, noch einmal ins ThOP zu kommen. "
Angels in America II" - läuft noch in dieser Woche.
19. 11. 97

Der Kalender ist wieder neu aktualisiert, denn der Termin der Premiere von
Angels in America II ist nicht am Mittwoch, sondern erst am Freitag, 21. 11. Also, alle Vorhaben wieder umschmeissen: Am Freitag geht's ins ThOP.

Die weiteren Termine im Kalender sind folglich auch nicht mehr ganz korrekt. Eine Korrektur folgt schleunigst. ;-)) Die wirklichen Aufführungsdaten stehen auf der
Angels-Seite. Bitte dort nachsehen.

Bei einigen Theater-Kritiken habe ich noch Rächtschraipfähler korrigiert. Wenns schnell gehn muß, dann siehts eben nicht so doll aus . . .
17. 11. 97

Kalender ist aktualisiert.

Am Mittwoch, 19. 11., ist Premiere:
"Angels in America (II)". Unbedingt hingehen . . .

Einige Tage lang war wohl der Eingang (zweite Seite) nicht o.k. Es gab Javascript-Errormeldungen. Ich habe versucht, das jetzt wieder in Ordnung zu bringen. Woran das lag? Tja, war wohl mein Fehler beim Hochspielen auf den Server. Shame on me . . .
02. 11. 97

Leichte Änderungen beim Kalender.

Zusätzlich habe ich einige GT-Kritiken aufgenommen, die vom jeweiligen Stück aus aufgerufen werden können.

Weil ich mit dem Ergebnis der Stylesheet-Anzeigen nicht soo zufrieden bin, habe ich das Layout in kleinen Teilen geändert, das bleibt noch work in progress ;-)

Übrigens, ich würde mich freuen, wenn mal ein kleines Feedback zum Ausgang käme. Wie findet Ihr's??

Am 04. 11. beginnt in einer Wiederaufnahme die Produktion
"Schreib mich in den Sand" von Inez van Dullemen.
zurück zur Gegenwart