Institut für Anorganische Chemie
Universität Göttingen
email

 

 

 
Vorlesung mit Übungen:
Metallorganische Chemie und Katalyse

In dieser Vorlesung werden Übergangsmetallverbindungen, die eine direkte Metall-Kohlenstoff-Bindung aufweisen, sowie deren grundlegende Reaktivität besprochen. Diese sogenannte metallorganische Chemie bildet eine Brückenfunktion zwischen anorganischer und organischer Chemie, weil sie sich mit Wechselwirkungen zwischen anorganischen Metallionen und organischen Molekülen beschäftigt. Dieses Gebiet ist außerordentlich anwendungsorientiert. So sind metallorganische Reagenzien beispielsweise in der organischen Synthese nicht mehr wegzudenken, wobei sie sowohl stöchiometrisch als auch katalytisch eingesetzt werden. Viele kommerziell wichtige Prozesse benutzen metallorganische Katalysatoren. Aufgrund dieser umweltfreundlicheren Verfahren werden derartige Anwendungen in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Die wichtigsten homogen katalysierten kommerziellen Katalyseprozesse werden in dieser Vorlesung vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis  
   
Begleitende Powerpoint-Folien Übungen
Kapitel 1-2 Übung 1
Kapitel 3.1-3.2 Übung 2
Kapitel 3.3-3.5 Übung 3
Kapitel 4 Übung 4
Kapitel 5 Übung 5

zurück

Klausurresultate
Resultate der Wiederholungsklausur