Mit einer Körperlänge von nur 1 bis 1,5 mm die mit Abstand
kleinste Art der Familie in Deutschland. Die einheimischen
Arten können anhand ihrer Größe und ihrer Färbung meist
eindeutig identifiziert werden. Weitere artspezifische
Merkmale bietet der Surstylus der männlichen Genitalien (siehe
Abbildung bei Acartophthalmus
bicolor)
Die Art kommt in Mittel-, Ost- und Nordeuropa und im
nördlichen Asien vor. Den Erstnachweis für Deutschland
publizieren Stuke & Doczkal (2024): ein männliches Tier
aus Lohr am Main (Bayern).