Freitag, 6. März
| 13.30h | Heinrich Detering / Peer Trilcke |
Begrüßung und Einführung | |
| 14.00h | Kaffeepause | ||
| 14.15h | Dieter Lamping | Die Wahrheiten der Geschichtslyrik | |
| 15.00h | Eva Müller-Zettelmann | Geschichtslyrik, kulturelles Gedächtnis und metamnemonische Reflexion | |
| 15.45h | Kaffeepause | ||
| 16.15h | Peter Hühn | Formen der Sinngebung von Geschichte in der Lyrik - mit englischen Gedichtbeispielen | |
| 17.00h | Dirk Niefanger | Lyrik im Modus des Theatralen: historische Rollengedichte |