www.med.uni-goettingen.de
Home
General Information
News/Aktuelles
FAQs
Contact
Impressum
Outgoing Studierende
Partner Unis
Informationen
Downloads
Berichte
Incoming Students
Information
Downloads
Links

Incoming Studierende

Willkommen auf den Webseiten für Incoming Studierende am Bereich Humanmedizin Göttingen!

Anmeldung

ERASMUS-Büro

Weitere Hilfe...

This page in English

Für die erfolgreiche Anmeldung als ERASMUS-Studierende(r) am Bereich Humanmedizin Göttingen benötigen Sie drei Formulare:

Füllen Sie das Anmeldeformular für Incoming Studierende aus und vergessen Sie dabei nicht, es von Ihnen und von Ihrem ERASMUS-Koordinator unterschreiben und stempeln zu lassen.

Darüber hinaus brauchen wir von Ihnen ein “Learning Agreement” mit Angaben Ihrer gewünschten Kurse, deren ECTS-Code und “Credit Point” Anzahl (falls vorhanden). In Göttingen werden Lehrveranstaltungen meistens im Semestertakt wiederholt. Es wichtig für Ihre Kursplanung, dass Sie uns mitteilen, ob Sie eine Lehrveranstaltung im Winter- oder im Sommersemester besuchen wollen.
Sie sind für die Erstellung Ihres Stundenplans in Göttingen verantwortlich. Auch müssen Sie dafür sorgen, dass die Kurse, die Sie in Göttingen belegen wollen, zeitlich miteinander nicht überschneiden. Beachten Sie, dass  ein Praktikum nur erfolgreich absolviert werden kann, wenn alle notwendigen Termine eingehalten wurden und unter Umständen die Leistungskontrolle (mündliche/schriftliche Prüfung bzw. Testat) bestanden wurde. Sie können gleichzeitig (das heißt, zum gleichen Termin) keine zwei Praktika belegen.

Benutzen Sie das Dokument “Infoheft für Studierende der Humanmedizin”, um Ihren Stundenplan  zu erstellen. Weitere Angaben zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im UnivIS-Online Vorlesungsverzeichnis (Fachbereich Medizin) der Universität Göttingen. Informationen zu den ECTS-Punkten für Kurse im Bereich Humanmedizin werden demnächst zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Kurswahl während Ihres Auslandsaufenthalts werden Sie in der Regel  mit Ihrem Studiendekan oder ERASMUS-Koordinator abstimmen müssen, bevor  Ihre Anmeldeunterlagen nach Göttingen geschickt werden können.

Das letzte Formular ist die Anmeldung für das ERASMUS-Büro der Universität. Dies wird vom Referat Internationale Beziehungen direkt an das ERASMUS-Büro weitergeleitet. Hiermit wird für Sie falls gewünscht ein Zimmer während Ihres Aufenthalts in Göttingen reserviert und die Teilnahme an einem Deutsch-Intensivkurs vor Beginn des Semesters angemeldet.

Alle Anmeldeunterlagen müssen von der ERASMUS-Koordination Ihrer Heimatuniversität an das Referat Internationale Beziehungen geschickt werden. Leider können wir keine Anmeldungen  von Studierenden persönlich weder mit noch ohne Zusage der ERASMUS-Koordination Ihrer Heimatuniversität akzeptieren.

Sie finden alle notwendigen Formulare im Download-Bereich für Incoming Studierende

Für aktuelle allgemeine Informationen zu Ihrem Studienaufenthalt in Göttingen, insbesondere zu Immatrikulation, Zimmervermittlung, Deutsch-Intensivkursangebot und für die Anmeldung bei der Stadtverwaltung Göttingen, besuchen Sie die Website des ERASMUS-Büros:

http://www.uni-goettingen.de/erasmus

Für Ihre Fragen setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Sie finden unsere Adresse, Telefonnummern und Emailadressen hier . Wir freuen uns, Sie eventuell demnächst in Göttingen begrüßen zu dürfen!

Copyright © Bereich Humanmedizin 2002