20.1.97
Wo ist das liebe Geld geblieben?
AStA hält Finanzbericht zurück!Manchmal hat es den Anschein, daß der AStA die Opposition und potentielle WählerInnen für komplett unterbelichtet hält. Da schreibt doch die ADF in ihrem jüngst verffentlichen "Info für Studierende": "Wir stehen im AStA für transparente Finanzen: regelmäßige Berichte in der AStA-Zeitung "klartext", klare Auskünfte vor dem Studierendenparlament...".
Nun dürfte allen LeserInnen des "klartext" aufgefallen sein, daß dort nie etwas über die Finanzen des AStA zu lesen war. Einzige Ausnahme war der Abdruck des im April 1996 verabschiedeten Haushaltsentwurfs. Dieser ist aber nur bedingt aussagefähig, sagt er doch lediglich aus, wofür der AStA das Geld ausgeben will. Wirklich wichtig sind hingegen Auskünfte am Ende der Amtszeit. Nur auf diese Weise erfährt man, wo das Geld letztlich gelandet ist, in welchen Bereichen Geld verschleudert oder wegen politischer Untätigkeit erst gar nicht ausgegeben wurde. Es ist auch nicht so, daß der AStA selbst keinen berblick über die Finanzen hätte: AStA-intern existiert eine Ausgabenübersicht bis einschließlich Dezember 1996. Doch hat der AStA offensichtlich kein Interesse daran, diese Zahlen an die Öffentlichkeit gelangen zu lassen, denn weder das Studierendenparlament noch dessen Haushaltsausschuß wurden über den Finanzbericht informiert. Auch in dem letzte Woche verffentlichen 12-seitigen Rechenschaftsbericht des AStA sucht man -trotz gegenteiliger Ankündigungen!- zwischen allerlei Selbstbeweihräucherung vergeblich Informationen zum Finanzgebaren des AStA.
Wie schlecht muß es um den derzeitigen AStA bestellt sein, wenn er selbst solche simplen Wahlversprechen nicht einhalten kann -beziehungsweise will...?
SPD will Studiengebühren verbieten