rotation Nr. 22


22.4.97

v Editorial

Die Welt könnte so schön sein!

Der Osterhase ist gerade von dannen gehüpft und hat viele glückliche Gewinnerinnen zurückgelassen, der Bundesgesundheitsminister hat herausgefunden, daß Cannabis nicht abhängig, sondern links und frei macht, man könnte sich von den ersten warmen Sonnenstrahlen den Bauch und den Kaffee wärmen lassen. Wenn... Ja, wenn die Welt nicht dummerweise an Kapitalinteressen ausgerichtet wäre.

Das verhindert den solaren Umbau der Gesellschaft ebenso wie eine sinnvolle Ausgestaltung der Hochschulen. Nicht nur das Land muß mal wieder sparen. Auch den AStA haben kapitale "Sachzwänge" schließlich doch erreicht.

Aus der grünen Bundestagsfraktion kommt der Vorschlag, die Unis gleich am Kapital zu orientieren. Da waren einige Göttinger Wissenschaftler vor vierzig Jahren schon weiter .

Eure Juso-Hochschulgruppe

> Verfahrene Debatte: Sitzung des Studierendenparlaments endete vorerst im Chaos

> Durchblick und Ausblick: Erläuterungen zum geplanten Haushalt der Studierendenschaft

> Stichwort: Semesterbeiträge

> Sommer, Sonne, Sozialismus: Veranstaltung zum solaren Umbau der Gesellschaft

> Studie zeigt: Cannabis keine Einstiegsdroge

> Quer Beet

> Was ist mit den Grünen los?

> "Wir können nicht schweigen" - 40 Jahre Göttinger Erklärung