12.5.97
Der Mai ist gekommen, Europas sozialdemokratische Bäume wachsen in den Himmel. Wenn denn der jetzt um sich greifende "Blairismus" bloß etwas mit Strategien gegen die herrschende Marktideologie zu tun hätte. Eine kleine Betrachtung zum Labour-Wahlsieg findet Ihr unten. Weitaus näher an der traditionellen ArbeiterInnenbewegung verlief der 1. Mai in Österreich. Aber auch hier langt es nur noch zu sozialistischer Rhetorik. Mögen die dortigen Uniwahlen der Linken wenigstens britische Ergebnisse bescheren.
Auf der anderen Seite des Globus zeigen sich die Grenzen dieser Politik. Das australische Studiengebührenmodell hat sich selbst als glatten Sozialabbau entlarvt. Daß der BAföG-Klau auch hierzulande längst spürbare Veränderungen ausgelöst hat, zeigt ein Blick auf die Sozialstruktur der Göttinger Uni. Aktuell ist auch die von den Grünen forcierte Diskussion um die Personalstruktur.
Damit Ihr seht, was die durch Eure Stimmen in den AStA bugsierten Jusos so tun, gibt's ab dieser Ausgabe die - zugebenermaßen sehr kanppe - Rubrik "Jusos im AStA". Apropos AStA: Hingewiesen sei an dieser Stelle noch auf den Flohmarkt zugunsten der Prozeßunterstützung in Sachen Castor am Donnerstag, den 15. Mai ab 12 Uhr im AStA-Garten . Maibock marsch!Eure Juso-Hochschulgruppe
Indeed: Britain deserves better - Ist Labour's Sieg ein Sieg der Linken?
Bonzen-Uni Göttingen - Das Studium ist Privileg für Reiche
Profs ohne Habil - dafür auf Zeit? - Grüne regen Diskussion um
Personalstruktur an
Ein Hauch von Rotem Wien - Göttinger Jusos zum 1.Mai in Wien