ThOP-LOGO
Vorträge

[vortrag]

»Die einzige nichtswürdige Handlung des Grafen von F. - die Vergewaltigung in Kleists Marquise von O.«

Vortrag von Dr. Gesa Dane, Seminar für Deutsche Philologie, Göttingen, zur Rechtsgeschichte und Darstellung eines Gewaltverbrechens in der Literatur.

3.11. 1997, 20:00 Uhr, ThOP



[vortrag]

»Komm mir bloß nicht zu nah«. Wie sexuelle Gewalt Frauen auseinander bringt. Über die Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen auf Kontakt und Freundschaften zwischen Frauen.

Vortrag von Angela Osius, Kassel.
Veranstaltung nur für Frauen.
Organisation: Autonomes Feministisches Referat für Lesben und andere Frauen im AStA, mit Unterstützung des Vereins für Kultur und Alltag e.V. - Cafe Kabale

4.11.1997, 20:00 Uhr, Café Kabale, Geismarlandstraße 19



[lesung]

»Gewalt kann man beeinflussen«

Lesung von Karl Gebauer, Rektor der Leineberg-Grundschule, Göttingen, aus seinen Werken »Ich hab sie ja nur leicht gewürgt... - Mit Schulkindern über Gewalt reden« und »Turbulenzen im Klassenzimmer. - Emotionales Lernen in der Schule«
Organisation (gefördert vom Land Niedersachsen): Buchhandlung Wortmann & ThOP

12.11.1997, 20:00 Uhr, Buchhandlung Wortmann, Groner Straße 57



[vortrag]

Zivilcourage - »Ich würd´ ja gern und trau mich nicht...«

Psychoanalytische Überlegungen zum Mutig-Sein.
Vortrag von Dr. med. Brigitte Rempp, Ärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse / Psychotherapie (DPG, DGPT)

17.11.1997, 20:00 Uhr, Künstlerhaus, Gotmarstraße 1



[vortrag]

»Gewalt und Identität«

Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Fred Lönker, Seminar für Deutsche Philologie, Göttingen, zum Verhältnis von Gewalterleben und Identitätsgefühl in der Literatur.

20.11.1997, 20:00 Uhr, ThOP



[vortrag]

»Geht unsere Jugend zum Teufel? Rituelle Gewalt im Satanismus.«

Vortrag von Ingolf Christiansen, Sektenbeauftragter der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages »Sekten und Psychogruppen«
Organisation: ThOP & Kulturamt der Stadt Göttingen

26.11.1997, 20:00 Uhr, Altes Rathaus



[aktuell] [spielplan] [theaterproduktionen] [diskussionen] [vorträge] [ausstellungen] [mitmachen] [kontakt] [karten] [neues] [fundus]