![]() Wilhelm Heitmüller(1869-1926)
H's Hauptforschungsgebiet waren die Entstehung der urchristl. Sakramente und ihre Entsprechungen außerhalb des Christentums.
Primärliteratur :Im Namen Jesu. Eine sprach- und religionsgeschichtliche Untersuchung zum Neuen Testament, speziell zur altchristlichen Taufe (=FRLANT 2), 1903; Das Johannesevangelium (=SNT 2/3), 1907; Jesus, 1913. Sekundärliteratur :Rudolf Bultmann, Wilhelm Heitmüller (Nachruf), in: ChW 40 (1926), Sp. 209-213; Gerd Lüdemann/Martin Schröder, Die Religionsgeschichtliche Schule in Göttingen. Eine Dokumentation, 1987, S. 74f.; Hermann Schuster, Nachruf für Wilhelm Heitmüller, in: Die Schwarzburg 8 (1926), S. 212-216. |