![]() Ernst Troeltsch(1865-1923)
T. war der "Systematiker" der "Religionsgeschichtlichen Schule". Wichtig sind in diesem Zusammenhang seine Arbeiten zum Absolutheitsanspruch des Christentums, zum Verhältnis von Historismus und Theologie sowie von Staat und Kirche. Primärliteratur :Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte, 1902; Die Trennung von Staat und Kirche, der staatliche Religionsunterricht und die theologischen Fakultäten, 1907; Der Historismus und seine Probleme, 1922.
Sekundärliteratur :Drescher, H.-G.: Ernst Troeltsch. Leben und Werk, Göttingen 1991; Köhler, W.: Ernst Troeltsch, Tübingen 1941; Renz. H. und Graf, F.W. (Hrsg.): Troeltsch-Studien (mehrere Bände), Gütersloh ab 1982. |