Archäologisches Kolloquium ”Neue Funde und Forschungen”
Ort: Hörsaal des Archäologischen Instituts, Nikolausberger Weg 15 Zeit: Donnerstag, jeweils 20.15 - 21.45 Uhr (außer Fr. 16.06.06, 11.15 Uhr)
01.06.2006
Dr. Agnes Henning (FU Berlin): Von den ersten griechischen Siedlern bis zu den Puniern. Die Bebauungsgeschichte eines Grundstückes in Selinunt (Sizilien)
15.06.2006
Prof. Dr. Emmanuel Voutiras (Thessaloniki): Kriterien und Methoden der Benennung griechischer Bildnisse. Neue Ansätze
Als weiterer Vortrag findet außerhalb des Kolloquiums statt:
16.06.2006 (11.15 Uhr)
Prof. Dr. Emmanuel Voutiras (Thessaloniki): Die Aufstellung von Philosophenstatuen in Athen in klassischer und hellenistischer Zeit. Auftraggeber und Orte
29.06.2006
Dr. Katharina Rieger (Halle/Göttingen): Städter, Bauern, Hirtennomaden: Werkstattbericht über ein siedlungsarchäologisches Projekt in der antiken Marmarica (Nordwestägypten)
06.07.2006
Dr. Katja Moede (FU Berlin): Der Augustusbogen von Susa. Römische Rituale außerhalb Roms
Gäste sind herzlich willkommen!
Programme früherer Ringvorlesungen und Kolloquien: