I. BA-Studiengang “Archäologie der Klassischen und Byzantinischen Welt”Modul 2: “Einführung in die römische Archäologie”
Bergmann/Graepler
VL
Einführung in die römische Archäologie
Fr. 10.00-12.00
PH 12
Schröder
TUT
Tutorium zur Vorlesung: Einführung in die römische Archäologie (2 Gruppen)
Mi. 12.00-14.00 Do. 16.00-18.00
Engster
SE
Einführung in die römische Geschichte
Do. 8.00-10.00
TO1
Heitz
UE
Propädeutische Übung II: Befundanalyse und historische Interpretation (2 Gruppen)
Mo. 10.00-12.00 Mo. 14.00-16.00
II. Magisterstudiengang “Klassische Archäologie”
Bergmann/ Graepler
Arbeiter/Bergmann
Die Zeit Konstantins des Großen
Do. 10.00-12.00
HS
Das kaiserzeitliche und spätantike Trier und sein Umland
Do. 16.00-18.30
Übungsraum
Graepler
Griechische Malerei
Mo. 16.00-18.00
Döhl
Orakelstätten und Orakelwesen
Mi. 12.00-14.00
Bergmann
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung
Di. 12.00-14.00
Abguß-samm-lung
Bergmann/ Graepler/ Heitz
KO
Archäologisches Kolloquium:“Neue Funde und Forschungen”
Mo. 20.00-22.00 unregelmäßig
Arbeiter/ Bergmann
EX
Exkursion: Trier und Umland sowie Besuch der Konstantins-Ausstellung
Sommer 2007
Lehrveranstaltungen der vergangenen Semester:
Sommersemester 2000Wintersemester 2000/2001Sommersemester 2001Wintersemester 2001/2002Sommersemester 2002Wintersemester 2002/2003Sommersemester 2003Wintersemester 2003/2004Sommersemester 2004Wintersemester 2004/2005Sommersemester 2005Wintersemester 2005/2006Sommersemester 2006Wintersemester 2006/2007