rotation Nr. 24 - 4.Juni 1997
Scheuklappen und Tatsachen
Zu den Pamphleten gegen die Wehrmachtsausstellung
Ein Jahr für nichts
Bund und Länder treten bei der BAföG-Reform auf der Stelle
Start der Reihe zum "Deutschen Herbst":
20 Jahre "Mescalero-Affäre"
"Fuck Chirac!" - Jospin vient.
Frankreichs Präsident überlistet sich selbst
Maske oder Profil?
Kommentar zur SPD und den jüngsten Wahlen in Europa
Studierendenparlamentssitzung am 2.6.:
Neulich im StuPa...
Appetitliches und Unappetitliches
Kaum Neues hat sich auf der StuPa-Sitzung am vergangenen Montag ereignet. Neben mehrheitlich unsinnigen Anträgen der Opposition gehört zum Altbekannten auch die immer wieder schockierende Tatsache, daß der RCDS für das rechte politische Spektrum so gut wie unbegrenzt offen ist. Nahezu die gesamte Fraktion der Nachwuchs-CDUlerInnen distanzierte sich zwar von dem geschichtsfälschenden Pamphlet zur Wehrmachtsausstellung (siehe S. 1) und bedauerte, daß es fast zwei Wochen lang am RCDS-Brett im Socio-Oeconomicum ausgehangen hatte. Zwei Parlamentarier allerdings fanden die Schmiererei "nicht so skandalträchtig" und das Ansinnen löblich, "das Ansehen der Wehrmacht wiederherzustellen". Wie der RCDS diesen internen Spagat verkraftet, bleibt ihm überlassen. Blankes Entsetzen verdient dagegen, daß derart nationalistische Positionen auch an unserer Uni Sprachrohre finden.
Schwer fällt dem Rotierenden da der Sprung zur kulinarischen Seite der Uni. Das Studentenwerk plant für eine Million Mark im Durchgangsbereich des ZHG eine neue Freß-Wunderwelt. Cafete und Snack-Bar werden zusammengelegt und verschönert. Die Umbau-Aktion soll in den Sommer-Semesterferien über die Bühne gehen.
"Meinungsfreiheit!"
Interview mit Rudi Mewes,
AStA-Vorsitzender in Münster