Donnerstag 08.05.2008
|
Dr. Konstantinos Kissas (Leiter der Ephorie für prähistorische und klassische Altertümer Korinth) Neue Forschungen zur archaischen Architektur auf der Akropolis von Athen
|
19.05.2008
|
PD Dr. Rita Amedick (Marburg) Unsterbliche Ambitionen: Sarkophage und Hierarchien im Rom der Kaiserzeit
|
02.06.2008
|
Dr. Britta Rabe (Göttingen) Aus Bronzegußwerkstätten des griechisch-römischen Ägypten: Die figürlichen Gipsmodel im Museum August Kestner, Hannover
|
23.06.2008
|
Thoralf Schröder M.A Römische Porträts aus Griechenland: Probleme und Perspektiven.
|
07.07.2008
|
Anette Schomberg M.A. "Denn Art von wilden Tieren ist es, nach dem Hunger des Leibes die Stunden zu fühlen …": Zur Entwicklung der Zeitmessung in der Antike
|
14.07.2008
|
Martin Kovacs M.A. Das Zentrum der Macht: Die Bedeutung von Konstantinopel für die Porträtplastik des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr.
|