I. BA-Studiengang “Archäologie der Klassischen und Byzantinischen Welt”Modul 2: “Einführung in die römische Archäologie”
Eschbach/ Graepler
VL
Einführung in die römische Archäologie
Fr. 10.00-12.00
PH 12
Kovacs
TUT
Tutorium zur Vorlesung: Einführung in die römische Archäologie
Do.14.00-16.00
Engster
SE
Einführung in die römische Geschichte
Do. 8.00-10.00
Med23
Heitz
UE
Propädeutische Übung II: Befundanalyse und historische Interpretation (2 Gruppen)
Mo. 10.00-12.00 Mo. 14.00-16.00
Modul 4: “Gattungen, Epochen, Regionen” (Schwerpunkt Klass. Arch.)
Eschbach
Griechische Rundplastik im 5. und 4. Jh. v. Chr.
Do.10.00-12.00
Attisch-rotfigurige Keramik
Do.16.00-18.00
ÜR
Amedick
Hellenistische Plastik
n.V.
Teilmodul 7: “Archäologische Praxis”
Ruppel
Praktische Übung zu Gipsabgüssen
Blockveranstaltung n.V.
II. Magisterstudiengang “Klassische Archäologie”
Do. 10.00-12.00
Graepler/Eschbach
HS
Die Eremitage in St. Petersburg und ihre archäologischen Sammlungen
Mi. 16.00-18.00
Vergleichendes Sehen in der Abgußsammlung
Do. 14.00-16.00
Abguß-samml.
Eschbach/Graepler/ Heitz
KO
Archäologisches Kolloquium:“Neue Funde und Forschungen”
Do. 20.00-22.00 unregelmäßig
Graepler/ Heitz
EX
Exkursion nach St. Petersburg (10tägig)
Ende Sept./ Anfang Okt. 09
Lehrveranstaltungen der vergangenen Semester:
Sommersemester 2000Wintersemester 2000/2001Sommersemester 2001Wintersemester 2001/2002Sommersemester 2002Wintersemester 2002/2003Sommersemester 2003Wintersemester 2003/2004Sommersemester 2004Wintersemester 2004/2005Sommersemester 2005Wintersemester 2005/2006Sommersemester 2006Wintersemester 2006/2007Sommersemester 2007Wintersemester 2007/2008Sommersemester 2008Wintersemester 2008/2009