Institut für Humangenetik

Universität Göttingen

letzte Änderung:

8.3.2000

Genetische Beratungsstelle

Leiterin: PD Dr. med. B. Zoll

Überblick

Termine und Öffnungszeiten

Informationen für Ärzte und Patienten

Links zu Selbsthilfegruppen


*********
Überblick

Die genetische Beratung ist eine medizische Leistung, die allen Menschen offensteht, die z. B. Sorge um die Erblichkeit der eigenen Erkrankung, die ihrer Kinder oder Verwandten haben oder die sich z. B. allgemein informieren wollen.

Im Beratungsgespräch wird versucht, den erblichen Anteil einer Krankheit zu definieren, eine Aussage zur Prognose und ggf. Therapie zu machen, das Wiederholungsrisiko zu bestimmen und Vorschläge zu weiterführenden Untersuchungen zu unterbreiten. Das Anliegen der Beratung ist es, die Klienten durch Vermittlung von Sachinhalten in die Lage zu versetzen, eine für sie akzeptable Entscheidung z. B. hinsichtlich Familienplanung, Inanspruchnahme weiterführender Diagnostik und anderer wichtiger Prozesse zu treffen.

Über Indikationen und Abläufe der Beratung verweisen wir auf unser Informationsblatt.

Seitenanfang und Überblick

************************************
Anmeldetermine und Öffnungszeiten
Telefonische Anmeldung
Telefon
Montag bis Freitag zwischen 08 und 13 Uhr 0551/39-7591
Zu allen anderen Zeiten sprechen sie Ihre Anmeldung bitte auf den Anrufbeantworter

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag zwischen 08 und 17 Uhr
Seitenanfang und Überblick

*******************************************
Informationsblätter für Ärzte und Patienten
Abortursachen Smith-Magenis-Syndrom
Alpha-1-Antitrypsin Schwerhörigkeit
Cystische Fibrose Sogenannter "Triple-Test"
DiGeorge-Syndrom Spastische Spinalparalyse
FISH-Test Townes-Brocks-Syndrom
Fragiles X-Syndrom Williams-Beuren-Syndrom
Heredoataxien Yq11 Azoo-/Oligospermie
Huntington-Krankheit Ultraschall
Genetische Beratung
Seitenanfang und Überblick

*******************************************
Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen
Allgemeine Suche in NAKOS

Ausgesuchte Links:
Down-Syndrom (Trisomie 21)
fraX (Martin-Bell-Syndrom)
Huntington-Krankheit
Heredoataxien / Ataxien
Rett-Syndrom (Deutschland)
Rett-Syndrom (Österreich)
Seitenanfang und Überblick