Der proletarische Siebeck

Die Entstehungsgeschichte

    Passionierte ZEIT-LeserInnen kennen Wolfram Siebeck - er ist ein prominenter Gastrokritiker aus deutschen Landen mit internationalen Interessen und zerreißt sich in seinen Kolumnen mit Vorliebe das Maul über die Essgewohnheiten seiner Landsleute. Seine Rezepte sind köstlich und exklusiv, leider für den Studi-Geldbeutel kaum erschwinglich.

    Die Gourmets der Juso-Hochschulgruppe Göttingen, einst auch unter dem kulinarischen Arbeitstitel "Toskana-Fraktion" firmierend, gebaren in einer inspirativen Stunde die Idee, in unsere Zeitschrift "rotation" eine politische Kochkolumne aufzunehmen - mit erlesenen Rezepten und der leisen Ironie des wahren Siebeck, aber zum Nachkochen für den Studi-Geldbeutel geeignet. Vorgekocht von einem der größten kulinarischen Talente nördlich der Alpen. Rezepte, köstlich und proletarisch, denn auch der politische Geist braucht leibliche Nahrung. Und oftmals erkennt man am Essen den Charakter. Somit: Endeckt unseren und euren, ergötzt und labt euch an unseren Rezepten, allzeit tagespolitisch gesalzen und abgeschmeckt.

Der Proletarische Siebeck - das Kochbuch

    Es gibt unsere Rezepte auch zum herunterladen und ausdrucken, mit Anmerkungen zu den Hintergründen.
    Das Kochbuch ( PDF )

Der Proletarische Siebeck - die Rezepte




Die Juso-Hochschulgruppe trifft sich jeden Donnerstag
um 20 Uhr im Theologicum (Campus), Raum TO 7.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!


Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns hier mailen.

Die Homepage wurde zuletzt geändert am 1. August 2003.